Erstens müssen wir den Umfang der Diskussion einschränken, um zu vermeiden, dass sie zu ungenau werden. Der hier besprochene Generator bezieht sich auf einen bürstenlosen Dreiphasen-AC-Synchrongenerator, der im Folgenden nur als „Generator“ bezeichnet wird.
Diese Art von Generator besteht aus mindestens drei Hauptteilen, die in der folgenden Diskussion erwähnt werden:
Hauptgenerator, in Hauptstator und Hauptrotor unterteilt; Der Hauptrotor liefert ein Magnetfeld, und der Hauptstator erzeugt Strom, um die Last zu liefern. Erreger, in Erregerstatator und Rotor unterteilt; Der Erregerstatator liefert ein Magnetfeld, der Rotor erzeugt Elektrizität, und nach der Gleichberechtigung durch einen rotierenden Kommutator liefert er dem Hauptrotor Strom. Der automatische Spannungsregler (AVR) erkennt die Ausgangsspannung des Hauptgenerators, steuert den Strom der Erregerstatatorspule und erreicht das Ziel, die Ausgangsspannung des Hauptstators zu stabilisieren.
Beschreibung der AVR -Spannungsstabilisierungsarbeit
Das operative Ziel von AVR ist es, eine stabile Generatorausgangsspannung aufrechtzuerhalten, die allgemein als „Spannungsstabilisator“ bezeichnet wird.
Sein Betrieb besteht darin, den Statorstrom des Erregers zu erhöhen, wenn die Ausgangsspannung des Generators niedriger ist als der festgelegte Wert, der dem Anregungsstrom des Hauptrotors entspricht, wodurch die Spannung des Hauptgenerators zum festgelegten Wert steigt. Reduzieren Sie im Gegenteil den Anregungsstrom und lassen Sie die Spannung abnehmen. Wenn die Ausgangsspannung des Generators dem festgelegten Wert entspricht, behält der AVR die vorhandene Ausgabe ohne Einstellung bei.
Darüber hinaus können nach der Phasenbeziehung zwischen Strom und Spannung Wechselstromlasten in drei Kategorien eingeteilt werden:
Widerstandslast, wobei der Strom in Phase ist, wobei die auf sie angelegte Spannung aufgetragen wird; Induktive Belastung, die Phase der Stromversorgung hinter der Spannung; Kapazitive Belastung, die Phase des Stroms ist vor der Spannung voraus. Ein Vergleich der drei Lasteigenschaften hilft uns, kapazitive Lasten besser zu verstehen.
Bei Widerstandslasten desto größer ist die Last, desto größer ist der für den Hauptrotor erforderliche Anregungsstrom (um die Ausgangsspannung des Generators zu stabilisieren).
In der nachfolgenden Diskussion verwenden wir den für Widerstandslasten erforderlichen Anregungsstrom als Referenzstandard, was bedeutet, dass größere als größer bezeichnet werden. Wir nennen es kleiner als es.
Wenn die Last des Generators induktiv ist, benötigt der Hauptrotor einen größeren Anregungsstrom, damit der Generator eine stabile Ausgangsspannung aufrechterhält.
Kapazitive Last
Wenn der Generator auf eine kapazitive Belastung trifft, ist der vom Hauptrotor erforderliche Anregungsstrom kleiner, was bedeutet, dass der Anregungsstrom reduziert werden muss, um die Ausgangsspannung des Generators zu stabilisieren.
Warum ist das passiert?
Wir sollten uns noch daran erinnern, dass der Strom auf der kapazitiven Last der Spannung voraus ist, und diese führenden Ströme (fließen durch den Hauptstator) erzeugen einen induzierten Strom am Hauptrotor, der mit dem Anregungsstrom positiv überlagert wird, wodurch die Magnetfeld des Hauptrotors. Der Strom aus dem Erreger muss also reduziert werden, um eine stabile Ausgangsspannung des Generators aufrechtzuerhalten.
Je größer die kapazitive Last ist, desto kleiner ist die Ausgabe des Erregers; Wenn die kapazitive Belastung bis zu einem gewissen Grad zunimmt, muss die Ausgabe des Erregers auf Null reduziert werden. Die Ausgabe des Erregers ist Null, was die Grenze des Generators ist; Zu diesem Zeitpunkt ist die Ausgangsspannung des Generators nicht selbst stabil und diese Art der Stromversorgung ist nicht qualifiziert. Diese Einschränkung wird auch als "unter Anregungsbeschränkung" bezeichnet.
Der Generator kann nur eine begrenzte Belastungskapazität akzeptieren. (Für einen bestimmten Generator gibt es natürlich auch Einschränkungen für die Größe von Widerstand oder induktiven Lasten.)
Wenn ein Projekt durch kapazitive Belastungen beunruhigt ist, können Sie die Stromquellen mit kleineren Kapazität pro Kilowatt verwenden oder Induktoren zur Kompensation verwenden. Lassen Sie den Generator -Set nicht in der Nähe des Bereichs „Under Excitation Limit“ arbeiten.
Postzeit: Sep-07-2023