Huachai Deutz (Hebei Huabei Diesel Engine Co., Ltd.) wurde 1970 gegründet und ist ein staatliches chinesisches Unternehmen, das sich auf die Herstellung von Motoren spezialisiert hat.DeutzHuachai Deutz verfügt über eine Fertigungslizenz, d. h., Huachai Deutz bezieht die Motorentechnologie des deutschen Unternehmens Deutz und ist berechtigt, Deutz-Motoren mit dem Deutz-Logo und der Deutz-Upgrade-Technologie in China herzustellen. Huachai Deutz ist das einzige autorisierte Unternehmen weltweit, das Motoren der Serien 1015 und 2015 herstellt.
Es kann Generatoren mit einer Leistung von 177 kW bis 660 kW antreiben.
Im Jahr 2002 erwarb das Unternehmen exklusiv Produktionslizenzen für die wassergekühlten Dieselmotoren der Serien 1015 und 2015 von Deutz und war damit das erste inländische Unternehmen, das gleichzeitig leistungsstarke luft- und wassergekühlte Dieselmotoren produzierte. Im Jahr 2015 unterzeichnete das Unternehmen einen Technologielizenzvertrag für TCD12.0/16.0 mit Deutz und führte die Hochdruck-Common-Rail-Technologie ein, wodurch das technische Niveau des Dieselmotors der Serie 132 auf internationales Spitzenniveau stieg. Die kontinuierliche Weiterentwicklung der Produkttechnologie hat dem Dieselmotor der Serie 132 seine Position auf dem militärischen und zivilen Markt gesichert und den Grundstein für die nachhaltige Entwicklung des Unternehmens gelegt.
Hebei Huabei Diesel Engine Co., Ltd. ist ein professioneller Motorenhersteller der China North Industries Group. Das Unternehmen verfügt über 40 Jahre Erfahrung in Forschung, Entwicklung und Produktion, nutzt Spitzentechnologie der deutschen Deutz Company und bezieht hochwertige inländische Motorenressourcen für die Motorenproduktion. Das Unternehmen ist auf die Produktion von luftgekühlten Dieselmotoren der Serien BFL413F/513, BFM1015, TCD2015 und TCD12.0/16.0 spezialisiert. Die Leistung reicht von 77 kW bis 1000 kW und ist ideal für LKW, Baumaschinen, Generatoren, Schiffe und Spezialfahrzeuge. Die Produkte erfüllen die Anforderungen der Emissionsnormen China III und National IV.
Typische Fälle:
Huachai-Deutz-Motor im chinesischen Armeefahrzeug eingesetzt
Beitragszeit: 23.09.2021