Nachricht

  • Wie funktioniert ein Kraftwerksgenerator zur Stromerzeugung?
    Veröffentlichungszeit: 26. Mai 2023

    Ein Kraftwerksgenerator ist ein Gerät zur Stromerzeugung aus verschiedenen Quellen. Generatoren wandeln potenzielle Energiequellen wie Wind, Wasser, Geothermie oder fossile Brennstoffe in elektrische Energie um. Kraftwerke verfügen in der Regel über eine Energiequelle wie Brennstoff, Wasser oder Dampf, die genutzt wird.Mehr lesen»

  • So betreiben Sie Synchrongeneratoren parallel
    Veröffentlichungszeit: 22. Mai 2023

    Ein Synchrongenerator ist eine elektrische Maschine zur Stromerzeugung. Er wandelt mechanische Energie in elektrische um. Wie der Name schon sagt, läuft ein Synchrongenerator synchron mit den anderen Generatoren im Stromnetz. Synchrongeneratoren werden verwendet...Mehr lesen»

  • Einführung in die Vorsichtsmaßnahmen für Dieselgeneratoren im Sommer.
    Veröffentlichungszeit: 12. Mai 2023

    Eine kurze Einführung in die Vorsichtsmaßnahmen für Dieselgeneratoren im Sommer. Ich hoffe, sie ist hilfreich für Sie. 1. Prüfen Sie vor dem Start, ob ausreichend Kühlwasser im Wassertank zirkuliert. Falls nicht, füllen Sie gereinigtes Wasser nach. Denn die Heizung des Geräts …Mehr lesen»

  • Beitragszeit: 09. Mai 2023

    Ein Stromaggregat besteht im Allgemeinen aus einem Motor, einem Generator, einem umfassenden Steuerungssystem, einem Ölkreislaufsystem und einem Stromverteilungssystem. Der Leistungsteil des Stromaggregats im Kommunikationssystem – Dieselmotor oder Gasturbinentriebwerk – ist für Hochdruck grundsätzlich derselbe ...Mehr lesen»

  • Berechnung der Dieselgeneratorgröße | So berechnen Sie die Dieselgeneratorgröße (KVA)
    Veröffentlichungszeit: 28. April 2023

    Die Größenberechnung von Dieselgeneratoren ist ein wichtiger Bestandteil der Energiesystemplanung. Um die richtige Leistung sicherzustellen, muss die Größe des benötigten Dieselgenerators berechnet werden. Dabei werden die benötigte Gesamtleistung, die Betriebsdauer und die... ermittelt.Mehr lesen»

  • Was sind die Merkmale des Deutz-Dieselmotors?
    Veröffentlichungszeit: 15. September 2022

    Welche Vorteile bieten Deutz-Motoren? 1. Hohe Zuverlässigkeit. 1) Die gesamte Technologie und der Herstellungsprozess basieren streng auf den deutschen Deutz-Kriterien. 2) Wichtige Teile wie gebogene Achse, Kolbenring usw. werden alle ursprünglich von Deutz in Deutschland importiert. 3) Alle Motoren sind ISO-zertifiziert und...Mehr lesen»

  • Welche technischen Vorteile bietet der Deutz-Dieselmotor?
    Beitragszeit: 05.09.2022

    Huachai Deutz (Hebei Huabei Diesel Engine Co., Ltd.) ist ein staatliches chinesisches Unternehmen, das sich auf die Herstellung von Motoren unter Deutz-Herstellungslizenz spezialisiert hat. Das bedeutet, dass Huachai Deutz die Motorentechnologie des deutschen Unternehmens Deutz bezieht und autorisiert ist, Deutz-Motoren in China herzustellen mit ...Mehr lesen»

  • Welche Eigenschaften weist der Legierungswiderstand in der Lastbank auf?
    Veröffentlichungszeit: 22. August 2022

    Das Kernstück der Lastbank, das Trockenlastmodul, kann elektrische Energie in Wärmeenergie umwandeln und kontinuierliche Entladetests für Geräte, Stromgeneratoren und andere Geräte durchführen. Unser Unternehmen verwendet ein selbstgebautes Lastmodul aus einer Widerstandslegierung. Für die Eigenschaften von Dr...Mehr lesen»

  • Was sind die Eigenschaften von Schiffsdieselmotoren?
    Veröffentlichungszeit: 12. August 2022

    Dieselaggregate werden je nach Einsatzort grob in Landdieselaggregate und Schiffsdieselaggregate unterteilt. Dieselaggregate für den Landeinsatz sind uns bereits bekannt. Konzentrieren wir uns auf die Dieselaggregate für den Schiffseinsatz. Schiffsdieselmotoren sind …Mehr lesen»

  • Welche Leistungsstufen haben Dieselgeneratoren?
    Veröffentlichungszeit: 02.08.2022

    Mit der kontinuierlichen Verbesserung der Qualität und Leistung von Dieselgeneratoren im In- und Ausland werden Generatoren häufig in Krankenhäusern, Hotels, Hotels, Immobilien und anderen Branchen eingesetzt. Die Leistungsstufen von Dieselgeneratoren sind in G1, G2, G3 und ... unterteilt.Mehr lesen»

  • Was sind die Unterschiede zwischen einem Benzin-Außenbordmotor und einem Diesel-Außenbordmotor?
    Veröffentlichungszeit: 27. Juli 2022

    1. Die Einspritzmethode ist unterschiedlich. Benzin-Außenbordmotoren spritzen Benzin im Allgemeinen in das Ansaugrohr ein, um es mit Luft zu einem brennbaren Gemisch zu vermischen und dann in den Zylinder zu leiten. Diesel-Außenbordmotoren spritzen Diesel im Allgemeinen direkt in den Motorzylinder ein.Mehr lesen»

  • Wie verwende ich ATS für einen luftgekühlten Benzin- oder Dieselgenerator?
    Veröffentlichungszeit: 20. Juli 2022

    Der von MAMO POWER angebotene ATS (Automatic Transfer Switch) eignet sich für kleine, luftgekühlte Diesel- oder Benzingeneratoren mit einer Leistung von 3 kVA bis 8 kVA und einer Nenndrehzahl von 3000 U/min oder 3600 U/min. Der Frequenzbereich liegt zwischen 45 Hz und 68 Hz. 1. Signalleuchte A. HAUS...Mehr lesen»

FOLGEN SIE UNS

Für Produktinformationen, Agentur- und OEM-Kooperationen und Service-Support können Sie sich gerne an uns wenden.

Senden