SPS-basierte Parallelbetrieb-Zentralsteuerung für Dieselgeneratoren in Rechenzentren

Die SPS-basierte zentrale Steuerung für den Parallelbetrieb von Dieselgeneratoren in Rechenzentren ist ein automatisiertes System zur Verwaltung und Steuerung des Parallelbetriebs mehrerer Dieselgeneratoren und gewährleistet so eine kontinuierliche und stabile Stromversorgung bei Netzausfällen.

Schlüsselfunktionen

  1. Automatische Parallelbetriebssteuerung:
    • Synchronisationserkennung und -anpassung
    • Automatische Lastverteilung
    • Parallelschaltung/Trennlogiksteuerung
  2. Systemüberwachung:
    • Echtzeitüberwachung der Generatorparameter (Spannung, Frequenz, Leistung usw.)
    • Fehlererkennung und Alarm
    • Betriebsdatenerfassung und -analyse
  3. Lastmanagement:
    • Automatischer Start/Stopp von Generatoren basierend auf der Lastanforderung
    • Ausgewogene Lastverteilung
    • Prioritätssteuerung
  4. Schutzfunktionen:
    • Überlastschutz
    • Rückleistungsschutz
    • Kurzschlussschutz
    • Andere Schutzmaßnahmen bei anormalen Bedingungen

Systemkomponenten

  1. SPS-Controller: Zentrale Steuereinheit zur Ausführung von Steueralgorithmen
  2. Synchronisationsgerät: Sorgt für die parallele Synchronisierung von Generatorsätzen
  3. Lastverteiler: Gleicht die Lastverteilung zwischen den Einheiten aus
  4. HMI (Human-Machine Interface): Bedien- und Beobachtungsschnittstelle
  5. Kommunikationsmodul: Ermöglicht die Kommunikation mit übergeordneten Systemen
  6. Sensoren und Aktoren: Datenerfassung und Steuerausgabe

Technische Eigenschaften

  • Industrietaugliche SPS für hohe Zuverlässigkeit
  • Redundantes Design zur Sicherstellung der Systemverfügbarkeit
  • Schnelle Reaktion mit Regelzyklen im Millisekundenbereich
  • Unterstützt mehrere Kommunikationsprotokolle (Modbus, Profibus, Ethernet usw.)
  • Skalierbare Architektur für einfache System-Upgrades

Anwendungsvorteile

  1. Verbessert die Zuverlässigkeit der Stromversorgung und gewährleistet einen unterbrechungsfreien Betrieb des Rechenzentrums
  2. Optimiert die Generatoreffizienz und reduziert den Kraftstoffverbrauch
  3. Minimiert manuelle Eingriffe und senkt Betriebsrisiken
  4. Bietet detaillierte Betriebsdaten für Wartung und Verwaltung
  5. Erfüllt die strengen Anforderungen an die Stromqualität von Rechenzentren

Dieses System ist eine kritische Komponente der Stromversorgungsinfrastruktur eines Rechenzentrums und erfordert eine individuelle Gestaltung und Konfiguration basierend auf den spezifischen Projektanforderungen.

Dieselgeneratoren


Veröffentlichungszeit: 18. August 2025

FOLGEN SIE UNS

Für Produktinformationen, Agentur- und OEM-Kooperationen und Service-Support können Sie sich gerne an uns wenden.

Senden