Der Kernteil derLastbankDas Trockenlademodul kann elektrische Energie in Wärmeenergie umwandeln und kontinuierliche Entladungstests für Geräte, Stromgeneratoren und andere Geräte durchführen. Unser Unternehmen verwendet ein selbstgebautes Lastmodul aus einer Widerstandslegierung. Die Trockenladesicherheit ist temperaturabhängig und unterliegt strengen Qualitätskontrollen hinsichtlich Temperaturkoeffizient und Wärmeableitungsleistung. Der Betrieb unter Volllast ist hitzebeständiger und kann über einen längeren Zeitraum stabil betrieben werden.
Die konkreten technischen Lösungen und Ziele sind wie folgt:
1. Das Material des Metallwiderstandsdrahtes wird aus einer Nickel-Chrom-Legierung (NICR6023) mit hoher Temperaturbeständigkeit (bis zu 1300 °C), stabiler elektrischer Leistung und geringem Temperaturdriftkoeffizienten (5 x 10-5/°C) ausgewählt. Es stellt derzeit das fortschrittlichste Fertigungsniveau für Legierungswiderstände dar.
2. Die Materialien der einzelnen Komponenten des Stromverbrauchswiderstands unterliegen strengen Vorschriften. Der Rohrkörper besteht aus dehnbarem und hochoxidativem Edelstahl 321 (1CR18NI9TI). Es handelt sich um JBY-TE4088-199. Während des Herstellungsprozesses beträgt die Dichte des Magnesiumsandes 3,0 g/cm3 ± 0,2, und die Verdrahtungsschraube und die feste Schraubensäule bestehen aus korrosionsbeständigem und hochtemperaturbeständigem Edelstahl 321 (1CR18NI9TI). Durch eine strenge und klare Materialkontrolle kann eine hohe Konsistenz der Legierungsbeständigkeit der Chargenproduktion gewährleistet werden.
3. Der Kühlkörper ist 321 mit einer Höhe von 7 mm ± 2 und einer Dicke von 0,4 mm ± 0,2.
4. Die Widerstandsspannung des einwurzeligen Stromverbrauchswiderstands beträgt DC3000V oder AC1500V und 50 Hz durchbricht nicht. Durch mehrere Legierungswiderstände kann sichergestellt werden, dass der Spannungswiderstandswert 20 kV erreicht.
5. Die Durchschnittstemperatur des Kühlkörpers des Legierungswiderstands beträgt unter normalen Betriebsbedingungen ≤ 300 °C, das Maximum 320 °C und die maximale Temperatur auf Distanz beträgt fast das Fünffache des Fiebers des maximalen Widerstands von 1300 °C.
6. Wenn der Leistungswiderstand 300 °C bis 400 °C erreicht, beträgt die Temperaturdrift immer noch ≤±2 %, wodurch sichergestellt wird, dass der Lastwiderstandswert bei hohen Temperaturen keine großen Schwankungen aufweist.
7. Unabhängig von kalt und heiß und der Lastfehler ≤±3 %.
8. Die Luftaustrittstemperatur der gesamten Maschine beträgt ≤80 °C (1 m Reichweite).
Veröffentlichungszeit: 22. August 2022