Die Fernüberwachung von Dieselgeneratoren ermöglicht die Fernüberwachung des Kraftstoffstands und der Gesamtfunktion der Generatoren über das Internet. Über Mobiltelefon oder Computer können Sie die Leistung des Dieselgenerators abrufen und erhalten sofortiges Feedback zum Schutz der Betriebsdaten des Generators. Sobald ein Problem mit dem Dieselgenerator erkannt wird, erhalten Sie eine Nachricht oder E-Mail-Benachrichtigung, sodass Notfall- oder Präventivmaßnahmen eingeleitet werden können.
Welche Vorteile bietet die Fernüberwachung von Dieselgeneratoren?
Neben der Minimierung von Datenverlusten im Falle eines Stromausfalls sorgt die regelmäßige Wartung des Dieselgenerators dafür, dass die Geräte während des gesamten Ausfalls produktiv bleiben, sodass die Kunden im Notfall über ausreichend Strom verfügen. Mit demMAMO POWERDurch die Fernüberwachung Ihres Dieselgenerators ergeben sich mehrere Vorteile:
1. Schnelle Reaktion bei Service und Wartung
Während jedes Einschaltzyklus überwacht die Fernüberwachung den Echtzeitstatus der Generatorausrüstung. Sobald ein leistungsbeeinträchtigendes Problem an Ihrem Generator erkannt wird, werden Sie benachrichtigt, um Wartungsarbeiten zu planen. Eine schnelle Reaktion kann Kosten senken.
2. Sofort einsatzbereite Statusprüfungen
Ein Fernüberwachungssystem bietet Ihnen die Tools, die Sie benötigen, um die Generatorfunktion jederzeit zu überprüfen und stellt Ihnen jederzeit Betriebsberichte zum Dieselgenerator zur Verfügung, ob täglich, wöchentlich oder monatlich.
Einer der größten Vorteile der Fernüberwachung besteht darin, dass sie von überall aus durchgeführt werden kann. Sie müssen sich nicht vor Ort mit dem Problem befassen, sondern können jederzeit und überall benachrichtigt werden und entscheiden, wie Sie am besten vorgehen, ohne in den Computerraum gehen zu müssen. Egal, wo Sie sich befinden, auf Ihrem Mobiltelefon oder Computer erhalten Sie umfassende Informationen darüber, was vor Ort mit Dieselgeneratoren passiert.
Veröffentlichungszeit: 16. März 2022