Bei der Auswahl eines Dieselgenerators sollten Sie neben den verschiedenen Motortypen und Marken auch die Kühlmöglichkeiten berücksichtigen. Die Kühlung ist für Generatoren sehr wichtig, da sie eine Überhitzung verhindert.
Aus Nutzungssicht nutzt ein mit einem luftgekühlten Dieselgenerator ausgestatteter Motor einen Lüfter, der Luft durch den Motor leitet und so den Motor kühlt. Für Privatanwender und Haushaltsgeräte sind luftgekühlte Generatoren empfehlenswert und zudem preisgünstig. Bei einem Stromausfall können luftgekühlte Dieselgeneratoren Haushalte und kleine Geräte weiterhin mit Strom versorgen und sind daher ideale Backup-Systeme. Bei nicht zu großer elektrischer Last können sie auch als Hauptgenerator fungieren. Generatoren mit luftgekühlten Motoren werden typischerweise für kleinere Arbeitslasten und kürzere Zeiträume eingesetzt und eignen sich daher ideal für nicht-industrielle oder weniger anspruchsvolle Arbeitsumgebungen.
Wassergekühlte Motoren hingegen verfügen über ein geschlossenes Kühlsystem. Wassergekühlte Motoren werden eher bei höheren Lasten oder größeren Kilowatt-Generatoren eingesetzt, da höhere Lasten einen größeren Motor für eine höhere Leistung und zur Reduzierung der vom Motor erzeugten Wärme erfordern. Je größer der Motor, desto länger dauert das Abkühlen. Typische Nutzer wassergekühlter Dieselgeneratoren sind Einkaufszentren, Restaurants, Bürogebäude und industrielle Anwendungen wie Fabriken, Großprojekte, große Gebäude und andere Bereiche.
Zweitens ist die Wartung eines luftgekühlten Generators aus Sicht der Wartung einfacher. Der Kühlprozess eines wassergekühlten Motors ist komplizierter, daher muss der Generator von einer Person überwacht werden. Neben der Überprüfung des Frostschutzmittels muss auch die Funktion des Kühlmittels überprüft werden. Dies kann die Überprüfung von Verkabelung und Anschlüssen sowie die Prüfung auf mögliche Lecks bedeuten. Wassergekühlte Motoren müssen zudem häufiger gewartet werden. Doch die Effizienz und Leistung eines wassergekühlten Motors machen den zusätzlichen Wartungsaufwand lohnenswert. Zu den weltberühmten wassergekühlten Dieselmotoren gehören Perkins,Cummins, Deutz, Doosan,Mitsubishiiusw., die in Industriegebieten weit verbreitet sind.
Veröffentlichungszeit: 25. Januar 2022