Unternehmens-News

  • Die Vorteile der Installation von Permanentmagnetmotoren in Dieselgeneratorsätzen
    Beitragszeit: 22.04.2025

    Was spricht gegen die Verwendung von Permanentmagnet-Motoröl in einem Dieselgenerator? 1. Einfache Struktur. Der Permanentmagnet-Synchrongenerator macht Erregerwicklungen und problematische Schleifringe und Bürsten überflüssig, dank einfacher Struktur und reduziertem Verarbeitungs- und Montageaufwand.Mehr lesen»

  • Bei Dieselgeneratoren in Rechenzentren tritt häufig ein Problem mit der kapazitiven Last auf
    Beitragszeit: 09-07-2023

    Zunächst ist der Umfang der Diskussion zu begrenzen, um Ungenauigkeiten zu vermeiden. Bei dem hier besprochenen Generator handelt es sich um einen bürstenlosen Drehstrom-Synchrongenerator, im Folgenden nur noch „Generator“ genannt. Dieser Generatortyp besteht aus mindestens drei Hauptteilen...Mehr lesen»

  • Auswahl des richtigen Stromgenerators für Ihr Zuhause: Ein umfassender Leitfaden
    Beitragszeit: 24.08.2023

    Stromausfälle können den Alltag stören und Unannehmlichkeiten verursachen. Ein zuverlässiger Generator ist daher eine wichtige Investition für Ihr Zuhause. Ob Sie häufig mit Stromausfällen konfrontiert sind oder einfach nur auf Notfälle vorbereitet sein möchten – die Auswahl des richtigen Stromgenerators erfordert sorgfältige Abwägung mehrerer Faktoren.Mehr lesen»

  • Grundlagen der Dieselgeneratorinstallation
    Beitragszeit: 14.07.2023

    Einleitung: Dieselgeneratoren sind unverzichtbare Notstromsysteme, die in verschiedenen Umgebungen, darunter Wohn-, Gewerbe- und Industrieumgebungen, zuverlässig Strom liefern. Die fachgerechte Installation ist entscheidend für ihren sicheren und effizienten Betrieb. In diesem Artikel untersuchen wir die...Mehr lesen»

  • Vorteile und Merkmale von Container-Dieselgeneratoren
    Beitragszeit: 07.07.2023

    Das Container-Dieselaggregat besteht hauptsächlich aus dem Außenkasten des Containerrahmens mit eingebautem Dieselaggregat und Spezialteilen. Das Container-Dieselaggregat verfügt über ein vollständig geschlossenes Design und einen modularen Kombinationsmodus, wodurch es sich an die Verwendung anpassen kann...Mehr lesen»

  • Beitragszeit: 05-09-2023

    Ein Stromaggregat besteht im Allgemeinen aus einem Motor, einem Generator, einem umfassenden Steuerungssystem, einem Ölkreislaufsystem und einem Stromverteilungssystem. Der Leistungsteil des Stromaggregats im Kommunikationssystem – Dieselmotor oder Gasturbinentriebwerk – ist für Hochdruck grundsätzlich derselbe ...Mehr lesen»

  • Berechnung der Dieselgeneratorgröße | So berechnen Sie die Dieselgeneratorgröße (KVA)
    Beitragszeit: 28.04.2023

    Die Größenberechnung von Dieselgeneratoren ist ein wichtiger Bestandteil der Energiesystemplanung. Um die richtige Leistung sicherzustellen, muss die Größe des benötigten Dieselgenerators berechnet werden. Dabei werden die benötigte Gesamtleistung, die Betriebsdauer und die... ermittelt.Mehr lesen»

  • Welche Eigenschaften weist der Legierungswiderstand in der Lastbank auf?
    Beitragszeit: 22.08.2022

    Das Kernstück der Lastbank, das Trockenlastmodul, kann elektrische Energie in Wärmeenergie umwandeln und kontinuierliche Entladetests für Geräte, Stromgeneratoren und andere Geräte durchführen. Unser Unternehmen verwendet ein selbstgebautes Lastmodul aus einer Widerstandslegierung. Für die Eigenschaften von Dr...Mehr lesen»

  • Welche Leistungsstufen haben Dieselgeneratoren?
    Beitragszeit: 08-02-2022

    Mit der kontinuierlichen Verbesserung der Qualität und Leistung von Dieselgeneratoren im In- und Ausland werden Generatoren häufig in Krankenhäusern, Hotels, Hotels, Immobilien und anderen Branchen eingesetzt. Die Leistungsstufen von Dieselgeneratoren sind in G1, G2, G3 und ... unterteilt.Mehr lesen»

  • Wie verwende ich ATS für einen luftgekühlten Benzin- oder Dieselgenerator?
    Beitragszeit: 20.07.2022

    Der von MAMO POWER angebotene ATS (Automatic Transfer Switch) eignet sich für kleine, luftgekühlte Diesel- oder Benzingeneratoren mit einer Leistung von 3 kVA bis 8 kVA und einer Nenndrehzahl von 3000 U/min oder 3600 U/min. Der Frequenzbereich liegt zwischen 45 Hz und 68 Hz. 1. Signalleuchte A. HAUS...Mehr lesen»

  • Welche Merkmale weist ein Diesel-Gleichstromgenerator auf?
    Beitragszeit: 07.07.2022

    Das stationäre intelligente Diesel-Gleichstromaggregat von MAMO POWER, auch als „feste Gleichstromeinheit“ oder „fester Gleichstrom-Dieselgenerator“ bezeichnet, ist ein neuartiges Gleichstromerzeugungssystem, das speziell für die Notfallkommunikation entwickelt wurde. Die Hauptidee des Designs besteht darin, Pe... zu integrieren.Mehr lesen»

  • MAMO POWER mobiles Notstromversorgungsfahrzeug
    Beitragszeit: 06-09-2022

    Die von MAMO POWER produzierten mobilen Notstromversorgungsfahrzeuge verfügen über vollständig abgedeckte Stromgeneratoren von 10 kW bis 800 kW (12 kVA bis 1000 kVA). Das mobile Notstromversorgungsfahrzeug von MAMO POWER besteht aus einem Fahrgestell, einem Beleuchtungssystem, einem Dieselgeneratorsatz sowie einer Stromübertragungs- und -verteilungsanlage.Mehr lesen»

FOLGEN SIE UNS

Für Produktinformationen, Agentur- und OEM-Kooperationen und Service-Support können Sie sich gerne an uns wenden.

Senden