-
Die Funktion des Ölfilters besteht darin, feste Partikel (Verbrennungsrückstände, Metallpartikel, Kolloide, Staub usw.) im Öl herauszufiltern und die Leistung des Öls während des Wartungszyklus aufrechtzuerhalten. Welche Vorsichtsmaßnahmen sind bei der Verwendung zu beachten? Ölfilter können in Vollstromfilter unterteilt werden...Mehr lesen»
-
Das Drehzahlregelsystem des Mitsubishi-Dieselgenerators umfasst: elektronische Drehzahlregelplatine, Drehzahlmesskopf, elektronischen Stellantrieb. Das Funktionsprinzip des Mitsubishi-Drehzahlregelsystems: Wenn sich das Schwungrad des Dieselmotors dreht, wird der am Schwungrad installierte Drehzahlmesskopf ...Mehr lesen»
-
Bei der Auswahl eines Dieselaggregats sollten Sie neben den verschiedenen Motortypen und Marken auch die Kühlmöglichkeiten berücksichtigen. Die Kühlung ist für Generatoren sehr wichtig, da sie Überhitzung verhindert. Aus Nutzungssicht ist ein Motor mit einem a...Mehr lesen»
-
Automatische Netzumschalter überwachen die Spannungswerte der Gebäudestromversorgung und schalten auf Notstrom um, wenn diese unter einen voreingestellten Schwellenwert fallen. Der automatische Netzumschalter aktiviert das Notstromsystem nahtlos und effizient, wenn ein bestimmter...Mehr lesen»
-
Viele Anwender senken beim Betrieb von Dieselaggregaten gewohnheitsmäßig die Wassertemperatur. Das ist jedoch falsch. Eine zu niedrige Wassertemperatur hat folgende negative Auswirkungen auf Dieselaggregate: 1. Eine zu niedrige Temperatur verschlechtert die Verbrennungsbedingungen des Dieselaggregats.Mehr lesen»
-
Was sind die Hauptfehler und Ursachen des Kühlers? Der Hauptfehler des Kühlers ist Wasserleckage. Die Hauptursachen für Wasserleckage sind gebrochene oder geneigte Lüfterblätter während des Betriebs, die den Kühler beschädigen können, oder ein nicht befestigter Kühler, der zu Rissen im Dieselmotor führt.Mehr lesen»
-
Der Motorinjektor besteht aus kleinen Präzisionsteilen. Wenn die Kraftstoffqualität nicht dem Standard entspricht, gelangt der Kraftstoff in das Innere des Injektors, was zu einer schlechten Zerstäubung des Injektors, unzureichender Motorverbrennung, Leistungsabfall, verringerter Arbeitseffizienz und ... führt.Mehr lesen»
-
Der weltweite Mangel an Energieressourcen und Stromversorgung verschärft sich zunehmend. Viele Unternehmen und Privatpersonen entscheiden sich für den Kauf von Dieselaggregaten zur Stromerzeugung, um die durch Stromknappheit verursachten Produktions- und Lebenseinschränkungen zu mildern. Als wichtiger Bestandteil der Stromerzeugung...Mehr lesen»
-
Dieselgeneratoren weisen im täglichen Einsatz zwangsläufig kleinere Probleme auf. Wie lässt sich das Problem schnell und präzise ermitteln und beim ersten Mal lösen, um Verluste im Anwendungsprozess zu reduzieren und die Wartung des Dieselgenerators zu optimieren? 1. Bestimmen Sie zunächst, ob …Mehr lesen»
-
Die Wahl eines Dieselgenerators als Notstromversorgung in Krankenhäusern erfordert sorgfältige Überlegungen. Dieselgeneratoren müssen verschiedene und strenge Anforderungen und Standards erfüllen. Krankenhäuser verbrauchen viel Energie. Laut der Commercial Building Consumption Surgey (CBECS) von 2003...Mehr lesen»
-
Drittens: Wählen Sie ein Öl mit niedriger Viskosität. Wenn die Temperatur stark sinkt, steigt die Ölviskosität an, was beim Kaltstart stark beeinträchtigt werden kann. Das Starten ist schwierig und der Motor lässt sich nur schwer drehen. Daher ist es bei der Auswahl des Öls für das Dieselaggregat im Winter wichtig, ...Mehr lesen»
-
Mit dem Einsetzen der Winterkälte wird es immer kälter. Bei solchen Temperaturen ist der richtige Einsatz von Dieselgeneratoren besonders wichtig. MAMO POWER hofft, dass die Mehrheit der Betreiber zum Schutz ihrer Dieselgeneratoren den folgenden Punkten besondere Aufmerksamkeit schenkt...Mehr lesen»